Ein Kühlwagen ist ein geschlossenes Transportfahrzeug vom Typ Kasten, das zum Transport von Tiefkühl- oder Frischhaltegütern verwendet wird. Es ist ein gekühltes Spezialtransportfahrzeug, das mit einem Kühlaggregat, einer Kühleinrichtung und einem Polyurethan-Isolierfach ausgestattet ist. Es wird häufig zum Transport von Tiefkühlkost (Tiefkühlwagen), Milchprodukten (Milchtransportfahrzeuge), Gemüse und Obst (Frischguttransportfahrzeuge), Impfstoffen und Medikamenten (Impfstofftransportfahrzeuge) usw. verwendet.
Kühlwagen bestehen aus dem Fahrwerk eines Spezialfahrzeugchassis, einem isolierten und wärmeisolierenden Aufbau (in der Regel aus Polyurethanmaterialien, glasfaserverstärktem Kunststoff, farbigen Stahlplatten, Edelstahl usw.), einem Kühlaggregat, einem Temperaturrekorder im Kühlwagen und anderen Komponenten. Für Fahrzeuge mit besonderen Anforderungen, wie z. B. Fleischhakenwagen, können optionales Zubehör wie Fleischhaken, Taillenrahmen, Aluminiumlegierungs-Führungsschienen und Belüftungsschlitze hinzugefügt werden.
Nur durch die korrekte Verwendung und den korrekten Betrieb des Kühlwagens können die Waren in gutem Zustand transportiert und konserviert werden. Da Kühlwagen speziell für temperaturempfindliche Produkte konzipiert sind, ist die Gewährleistung der Temperatur der Schlüssel zu Kühlwagen. Bei unsachgemäßer Verwendung oder Bedienung führt dies dazu, dass die Waren nicht in gutem Zustand gelagert oder transportiert werden.