Produktdetails:
|
Antriebsrad: | 6x4 | Weight: | 16000 KG |
---|---|---|---|
Zustand: | Neu | Pferdestärke: | 336 PS |
Emissionsstandard: | Euro 2 | Übertragung: | HW19710 |
Lieferzeit: | 15 bis 30 Tage | ||
Hervorheben: | 10m3 Betonmischfahrzeug,SINOTRUK HOWO Betonmischfahrzeug,6X4 Betonmischwagen |
2. Produkte zeigen
Ein Betonmischwagen ist ein Spezialfahrzeug, das zum Transportieren und Mischen von Beton von einer Mischanlage zu Baustellen verwendet wird. Das Hauptmerkmal dieser Lkw ist die rotierende Trommel, die sicherstellt, dass der Beton gemischt und verarbeitbar bleibt, bis er seinen Bestimmungsort erreicht. Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Hauptkomponenten und Verwendungen:
Mischtrommel: Die große, zylindrische Trommel ist auf dem Fahrgestell des Lkw montiert und dreht sich, um den Beton gemischt zu halten. Die Trommel hat normalerweise ein spiralförmiges Blatt im Inneren, um ein ordnungsgemäßes Mischen zu gewährleisten.
Fahrgestell: Das Fahrgestell des Lkw trägt die Trommel und enthält den Motor, das Getriebe und andere wesentliche Komponenten für den Fahrzeugbetrieb.
Hydrauliksystem: Dieses System wird verwendet, um die Drehung der Trommel und bei einigen Modellen die Bedienung der Auslaufschurre zu steuern.
Auslaufschurre: Die Schurre ermöglicht es, den Beton aus der Trommel zu gießen und an den gewünschten Ort zu leiten. Sie kann oft angepasst werden, um den Fluss und die Richtung des Betons zu steuern.
Steuerungssystem: Der Lkw ist mit Bedienelementen zur Bedienung der Trommel und der Schurre ausgestattet, die sich typischerweise in der Kabine befinden, um den Fahrer zu entlasten.
Konstruktion: Betonmischwagen sind entscheidend für die Lieferung von Fertigbeton an Baustellen für Fundamente, Fahrbahnen und andere strukturelle Komponenten.
Infrastrukturprojekte: Sie werden in Großprojekten wie Straßen, Brücken und Tunneln eingesetzt, bei denen eine gleichbleibende Betonqualität und große Mengen erforderlich sind.
Gewerbe- und Wohnungsbau: Bietet Beton für verschiedene Bauprojekte und stellt sicher, dass die Mischung frisch und verarbeitbar bleibt.
Beladen: Beton wird in einer Mischanlage gemischt und in die Trommel des Lkw geladen.
Transport: Der Lkw transportiert den Beton zur Baustelle. Die rotierende Trommel hält den Beton in einem flüssigen Zustand, um zu verhindern, dass er vorzeitig aushärtet.
Entladung: Auf der Baustelle wird der Beton durch die Auslaufschurre gegossen und an der benötigten Stelle platziert. Die Trommel dreht sich während der Entladung weiter, um die Mischung aufrechtzuerhalten.
3. Kundenbesuch
Ansprechpartner: Jason Qi
Telefon: +86 13805311175
Faxen: 86-0531-87238633