Produktdetails:
|
Tank volume: | 15001 - 30000L | Fuel type: | Diesel |
---|---|---|---|
Die Situation: | Neues | Pferdestärke: | 371 PS |
Antriebsrad: | 6x4 | Engine capacity: | 9.726L |
Farbe: | Optional | Emissionsstandard: | Euro2/3/4/5 |
Hervorheben: | HOWO TX 6x4 Tankwagen,20 CBM Diesel-Benzinlagerwagen,Kraftstoffbehälter mit großer Kapazität |
Tankvolumen | 15001 - 30000L |
Kraftstoffart | Diesel |
Die Situation | Neues |
Pferdestärke | 371 PS |
Antriebsrad | 6x4 |
Motorleistung | 9.726L |
Farbe | nicht erwünscht |
Emissionsstandard | Euro2/3/4/5 |
Produktbezeichnung | SINOTRUK HOWO TX 6X4 Öltankwagen 20CBM |
Modell des Fahrwerks | ZZ1257N4341W |
Fahrzeugart | LHD (RHD ist optional) |
Hütte | HW76, mit einem Schlafliege und zwei Sitzen, Doppelarm Windschutzscheibenwischer-System mit drei Geschwindigkeiten, gedämpfter einstellbarer Fahrersitz, mit Heiz- und Lüftungssystem, Außenschein, Sicherheitsgurte,mit einstellbarem Lenkrad, Lufthorn, Klimaanlage, mit Querstabilisator, mit Vierpunktsstütze schwimmende Aufhängung + Stoßdämpfer. |
Motor | Marke: SINOTRUK Dieselmotor mit 4-Takt-Dieselmotor mit Direktinspritzung Motormodell: WD615.47, Euro 2, 340 PS 6-Zylinder-Inline mit Wasserkühlung, Turboladen und Zwischenkühlung Durchsatz: 9,726 L |
Übertragung | HW19710, 10F & 2R Drehzahl, mit PTO |
Steuerung | ZF-Zugsteuerung, Modell ZF8118, hydraulische Lenkung mit Leistungshilfe |
Vorderachse | HF9,1x9000 KGS Steuerung mit doppeltem T-Querschnittstrahl |
Hinterachse | HC16, 2x16000 KGS Gepresstes Achshaus mit zentraler Einzelschließung mit Hubschließung, mit Differenzialverriegelung zwischen Rädern und Achsen. Verhältnis:4.8 / 5.73 |
Propellerwelle | Doppel-universelle Verbindungspropellerwelle mit Getriebeflansche |
Fahrgestell | Rahmen: U-Profil-Parallelleiterrahmen mit einem Querschnitt von 300x80x8 mm, verstärkt Unterrahmen alle kalt niettierten Querschnittteile Vordere Aufhängung:10 halb elliptische Blattfeder, hydraulische Teleskop-Doppelwirkungs-Schockdämpfer und Stabilisator Rückenfederung: 12 Blatt-Semi-Elliptikfedern, Bogie-Feder und Stabilisator |
Bremse | Betriebsbremse: Druckluftbremse mit zwei Schaltkreisen Parkbremse (Notbremse): Federenergie, Druckluft, die an Vorderachse und Hinterrädern betrieben wird Hilfsbremse: Abgasbremse des Motors |
Elektrotechnik | Betriebsspannung: 24 V, negativ geerdet Startanlage: 24 V, 5,4 Kw Alternator: 3-phasige 28 V, 1500 W Batterien: 2 x 12 V, 165 Ah Zigarrenanzünder, Hörnern, Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Bremsscheinwerfer, Anzeiger und Rückwärtslicht |
Reifen | 295/80R22.5, Rohrlose Reifen mit einem Ersatzreifen, 12,00R20 Radialreifen optional |
Kraftstoffbehälter | 400 L |
Körper des Ölbehälters | 20 Kubikmeter, kann angepasst werden |
Ein Tankwagen ist ein spezialisiertes Fahrzeug, das für den Transport und die Lieferung von flüssigen Brennstoffen wie Benzin, Diesel und Luftfahrtbrennstoff entwickelt wurde.Diese Lastwagen sind für die Versorgung verschiedener Industriezweige unerlässlich.Der Hauptmerkmal eines Kraftstofftanks ist sein robuster Tank, der für die sichere Beförderung großer Mengen an Treibstoff ausgelegt ist.
Die Kraftstoffbehälter sind typischerweise auf einem langlebigen Chassis mit einem leistungsstarken Motor gebaut und können unterschiedliche Kraftstoffkapazitäten von mehreren Tausend bis zu Zehntausenden Litern transportieren.je nach Größe und Spezifikationen des LkwDie Tanks bestehen aus Materialien, die gegen Korrosion und Leckagen beständig sind und somit den sicheren Transport und die sichere Lagerung hochentflammbarer Flüssigkeiten gewährleisten.
Kraftstoffbehälter sind mit spezialisierten Pumpsystemen und Schläuchen für effiziente Lade- und Entladevorgänge ausgestattet.Sie umfassen häufig Sicherheitsvorrichtungen wie Spülungsschutzsysteme und Notschließventile zur Verhinderung von Unfällen und Umweltgefahren während des Kraftstofftransfers.
Diese Lastwagen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Lieferkette von Kraftstoffen, indem sie sie an abgelegene Orte, Baustellen, Flughäfen,und andere Industrieanlagen, bei denen der Zugang zu Kraftstoff für den Betrieb unerlässlich istSie werden auch bei Notfällen und Naturkatastrophen eingesetzt, um Treibstoff für Generatoren, Fahrzeuge und Geräte bereitzustellen.
Zusammenfassend sind Kraftstofftankwagen unverzichtbare Fahrzeuge in den Bereichen Logistik und Infrastruktur.Sicherstellung einer sicheren und effizienten Verteilung flüssiger Brennstoffe zur Unterstützung verschiedener Branchen und Notfallmaßnahmen.
Ansprechpartner: Jason Qi
Telefon: +86 13805311175
Faxen: 86-0531-87238633