Auswahl der Fahrstrecke
Bei der Beförderung gefährlicher Chemikalien ist es ratsam, nationale Hauptstraßen oder Schnellstraßen zu wählen, die weit von Städten und Wohngebieten entfernt und glatt sind.Es ist strengstens verboten, auf Straßen mit schwierigen Bedingungen zu fahren oder auf Stadtstraßen oder in Wohngebieten anzuhalten, zu ruhen oder zu essen.Besonders für gefährliche chemische Tankfahrzeuge, da die Tankkörper alle freigelegt sind, wird empfohlen, tagsüber auszuruhen und bei heißem Wetter nachts zu fahren, um die Ausdehnung von Flüssigkeiten zu verhindern.Bei schlechtem Wetter wie Regen, Nebel, Eis und Schnee, versuchen Sie, keine Ausflüge zu arrangieren.
Auswahl der Parkplätze
Fahrzeuge, die gefährliche Chemikalien transportieren, dürfen nicht in Schulen, Märkten, historischen Stätten, Sehenswürdigkeiten und an anderen Orten geparkt werden.Wenn es notwendig ist, Lade- und Entladevorgänge oder vorübergehendes Parken in den oben genannten Bereichen durchzuführenBei Parken sollte jemand über das Fahrzeug wachen.Unberechtigtes Personal darf sich dem Fahrzeug nicht nähern.. Sicherstellen, dass sowohl das Fahrzeug als auch die Person anwesend sind, um die Sicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Sicheres Fahren
Der Betrieb des Fahrzeugs muss die Vorschriften für Verkehr, Brandschutz, öffentliche Sicherheit und andere Vorschriften strikt einhalten.ein Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug gehalten werden muss., und das Fahrzeug sollte bei Notbremsen im Voraus verlangsamen, um eine Notbremsung zu vermeiden.Man sollte den vorgesehenen Fahrspuren folgen und darf nicht überholen oder nach Belieben die Fahrspur wechseln.. Bei schlechtem Wetter wie Regen, Nebel, Eis und Schnee erhöhen Sie die Fahrstrecke.
Überprüfen Sie während der Fahrt häufig
Die Gefahren für die Sicherheit beim Transport gefährlicher Chemikalien beginnen beim Leckage.und der Schaden konzentriert sich in der Regel auf drei Punkte:
Der Eimerdeckel ist nicht angezogen oder der Dichtungsring ist defekt;
Die Schweißnähte und die Rippen der Eisentrommel wurden durch Reibung beschädigt.
Der Boden des Eimers wurde durch Verschieben während der Fahrt beschädigt.
Überprüfen Sie daher alle zwei Stunden, ob der Eimerdeckel überflutet ist, und ziehen Sie ihn mit einem speziellen Schlüssel wieder fest.Ist das Füllmaterial zwischen den Eisenfässern abgefallen?? Überprüfen Sie, ob Flüssigkeit am Boden des Wagens undicht ist. Wenn dies der Fall ist, finden Sie den Leckbehälter und richten Sie den Leckpunkt nach oben.
Es ist zu beachten, daß sich die Flüssigkeiten in der heißen Jahreszeit ausdehnen.Warten Sie, bis das Gas freigesetzt wird, bevor Sie es vollständig öffnen, um zu vermeiden, dass die Abdeckung zu schnell geöffnet wird und die Flüssigkeit ausgespritzt wird und Menschen verletzt wird.
Wie sollte mit dem Leck von gefährlichen Chemikalien umgegangen werden?
Bei Notfällen wie Fahrzeugstörungen, Unfällen oder Ladungsverschütterungendie Waren sollten aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften entsprechend den entsprechenden Notfallplänen und Betriebsverfahren ordnungsgemäß behandelt werden., einschließlich Explosionsfähigkeit, Entflammbarkeit, Korrosivität, hoher Toxizität und Radioaktivität.
(2) Wenn ein Fahrzeug den Verkehr behindert und sich schwer bewegen lässt, sollten die Warnleuchten entsprechend eingeschaltet werden.Warnzeichen sollten 50 bis 100 m hinter dem Fahrzeug auf normalen Straßen und 150 m hinter dem Fahrzeug auf Schnellstraßen angebracht werden. Nachts sollten sowohl die Konturleuchten als auch die hinteren Positionsleuchten gleichzeitig eingeschaltet werden.
(3) Ist es in einem frühen Stadium nicht möglich, mit der Situation umzugehen, sollte das Fahrzeug so weit wie möglich von Menschen und Wasserquellen entfernt in einem offenen Bereich geparkt werden.Der Bericht sollte rechtzeitig erstellt werden.Bei der Meldung des Namens, der Formdie Menge und die Lage der Gefahrgutlecks sollten detailliert dargelegt werden, damit die zuständigen Dienststellen die Situation zum ersten Mal wirksam bewältigen können;.